Geld sparen

Von Redaktion · · 2009/12

EU / EZA

„Die Szene“ der europäischen Entwicklungszusammenarbeit hat sich Ende Oktober in Stockholm bei den Europäischen Entwicklungstagen getroffen. Laut einer dort präsentierten Studie könnte die EU durch effizientere Entwicklungshilfe drei bis sechs Milliarden Euro sparen. Die EU stellte 2008 rund 49 Milliarden Euro an öffentlicher Entwicklungshilfe (ODA) bereit – fast 60 Prozent der weltweiten Entwicklungshilfe. Die Studie zur Wirksamkeit der EU-Hilfe („Aid Effectiveness: Benefits of a European Approach“) wurde von der Kommission in Auftrag gegeben und prangert vor allem die Unbeständigkeit der Mittelflüsse, die wachsende Zahl der Geber und der durchführenden Organisationen sowie die sich daraus ergebende Aufsplitterung der Hilfsprogramme in Zehntausende kleine Einzelprojekte an. Die Studie empfiehlt ein abgestimmtes Handeln vor allem in zwei Hauptbereichen: der Schaffung besserer Bedingungen für die Vorhersehbarkeit der Hilfe und einer besseren Arbeitsteilung.

ec.europa.eu

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen