Zu viel zu wenig

Von Redaktion · · 2025/Mai-Jun
© SWM / Quelle: The State of Food Security and Nutrition in the World 2024
Nicht genug in Österreich Studienergebnissen von 2024 zufolge waren 1,1 Millionen Menschen der Bevölkerung in Österreich von moderater bis schwerer Ernährungsunsicherheit betroffen, 420.000 von ihnen schwer. Gleichzeitig wird ein Drittel aller Lebensmittel weggeworfen. Für die NGO Die Tafel Österreich ist das aus sozialen, ökonomischen und ökologischen Gründen inakzeptabel: „Wenn wir es schaffen würden – wie in den SDGs gefordert –, die Lebensmittelverschwendung zu halbieren, könnten wir es uns erlauben, 15-20 Prozent weniger Lebensmittel zu produzieren und gleichzeitig signifikant Treibhausgasemissionen einzusparen.“ Seit fast 26 Jahren arbeitet die Organisation daran, Lebensmittel zu retten, über einen nachhaltigen Umgang damit zu informieren und Armutsbetroffene ...

Jetzt ein Abo nehmen und weiterlesen

Basic
Südwind-Magazin Abo-Paket Basic
ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Förder

Südwind-Magazin Abo-Paket Förder
84 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Südwind-Magazin Abo-Paket Soli
168 /Jahr
Abo Abschließen