Mit der Klimakrise wächst die Waldbrandgefahr. In Pakistan kämpfen Waldhüter:innen mit Feuerpatschen, Brandschneisen – und gelegentlich künstlicher Intelligenz – gegen das Feuer. Anayat Khan ist besorgt. Der 30-Jährige rechnet heuer mit mehr Waldbränden in der nordwestlichen Provinz Khyber Pakhtunkhwa (KP) in Pakistan. Viel zu trocken ist es auch in seiner Heimatstadt Mansehra, die vor der Kulisse des Himalaya-Hindu-Kush-Gebirges liegt, eineinhalb Stunden Autofahrt von der von Pakistan und Indien beanspruchten Region Kaschmir entfernt. „Es hat weniger Schneefall auf den Bergen gegeben, die früher von Eis bedeckt waren. Daher ist die Umgebung wärmer, trockener und anfälliger für Waldbrände“, sagt Khan. Als stellvertretender ...