Migration

Von Redaktion · · 2010/04

Welthaus

Von 8. April bis 6. Mai besuchen Gäste aus Ghana Österreich – auf Einladung von Welthaus. Sie erzählen von den Gründen der Migration innerhalb Ghanas und ins Ausland: „Auf der anderen Seite der Mauer wirkt das Gras immer grüner!“ Dieses ghanaische Sprichwort steht sinnbildlich für die Motivation der jungen Bevölkerung aus dem Norden Ghanas, ihre Heimat zu verlassen. Sie migrieren in den Süden des Landes oder nach Europa – in der Hoffnung Arbeit zu finden und ihre Familien, die in der Heimat zurückgeblieben sind, zu ernähren. Vor allem in den großen Kakaoanbaugebieten und Minen des Südens erhalten die Menschen zumindest vorübergehend Arbeit und ein Einkommen, welches an die Familien im Norden zurückfließt.

Anthony A. Anyoka, Rachael Rabiatu Wayo, Salifu Mahama und Florence Kukura setzen sich in ihrer Heimat für die Rechte von Frauen und Mädchen ein und ermöglichen ihnen eine Berufsausbildung.

Weitere Infos und Termine: www.welthaus.at

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen