NGOs unter Generalverdacht

Von Brigitte Pilz · · 2025/Nov-Dez
© Thomas Kussin
Die FPÖ will wissen, wie und in welchem Ausmaß die öffentliche Hand private gemeinnützige Organisationen fördert. Alle Zahlen und Fakten dazu liegen ohnehin offen. Also fragt man sich, was soll diese parlamentarische Anfrage bringen? In den vergangenen Monaten überschwemmte die FPÖ Ministerien mit einer 200-seitigen Anfrage, die über 2.000 Einzelfragen zu mehr als 700 Organisationen enthält. Nichts ist gegen sachliche Kontrolle einzuwenden. Der Titel „Wie viel Steuergeldmillionen verschlingt das NGO-Business in Österreich?“ verweist jedoch auf einen Generalverdacht gegen NGOs, also Non-Governmental Organizations beziehungsweise Nichtregierungsorganisationen. Auch der Verein Südwind Entwicklungspolitik ist davon betroffen. Ist dies ein ganz normaler demokratischer Vorgang im ...

Jetzt ein Abo nehmen und weiterlesen

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 28 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 39 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen