Wer ist … Manuel Pinto da Costa?

Von Monika Schneider-Mendoza · · 2025/Nov-Dez
© Taiwan Presidential Office / CC BY 2.0
Manuel Pinto da Costa ist Ökonom und Politiker aus São Tomé und Príncipe, dem zweitkleinsten Staat Afrikas. Neben Portugiesisch spricht er fließend Deutsch, da er in der DDR studierte und an der Humboldt-Universität zu Berlin in Wirtschaftswissenschaften promovierte. 1960 schloss er sich der CLSTP, dem Komitee für die Befreiung von São Tomé und Príncipe, an, die im Exil in Gabun gegründet wurde und später als MLSTP bekannt war. Ihr Ziel war die Unabhängigkeit der damaligen portugiesischen Kolonie. Unter der Diktatur António de Oliveira Salazars war politische Betätigung verboten – in Portugal ebenso wie in den Kolonien. Die Schwarze Bevölkerung auf ...

Jetzt ein Abo nehmen und weiterlesen

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 28 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 39 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen