Handverlesen

Von Christine Tragler · · 2025/Nov-Dez
© marionpayr.com
© marionpayr.com © marionpayr.com © marionpayr.com © marionpayr.com Wenn Frauen in Uganda ihren eigenen Kaffee fermentieren und rösten, in Kenia gemeinsam Körbe aus Sisal anfertigen oder in Ruanda ihre Produkte kollektiv auf dem Markt verkaufen, dann steckt mehr dahinter als nur ein Geschäft. Es sind Frauenkooperativen, die im Kleinen Großes bewirken. Indem Bäuerinnen, Handwerkerinnen oder Produzentinnen ihre Kräfte bündeln, schaffen sie Einkommen, Zugang zu Bildung und Krediten – und damit neue Perspektiven. „In meiner Arbeit als Reisefotografin ist es mir wichtig, das sichtbar zu machen, was oft im Verborgenen bleibt“, sagt Marion Payr. Mit ihrer Kamera richtet sie seit Jahren ...

Jetzt ein Abo nehmen und weiterlesen

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 28 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 39 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen