Wieviel Mensch verträgt das Paradies?

Von Werner Zips · · 2025/Nov-Dez
© Werner Zips
Die Seychellen kämpfen mit massiven Müllproblemen, die das Urlaubsidyll bedrohen. Das erneute Scheitern eines internationalen Plastikabkommens verschärft die Krise. Im Minutentakt quälen sich zu Müllfahrzeugen umfunktionierte Kleinlaster den stetig wachsenden Müllberg hinauf. Zur Freude der Scharen an insektenliebenden Kuhreihern entladen sie ihre stinkende Fracht. Rund die Hälfte davon besteht aus  organischen Abfällen, etwa ein Drittel ist Plastikmüll. Diese Zahlen stammen von Shane Emilie, dem Geschäftsführer der Behörde für Landschafts- und Abfallmanagement. Ihm verdanke ich die Erlaubnis für eine Dokumentation über Arten- und Klimaschutz auf den Seychellen auf der Müllhalde in Providence drehen zu dürfen. Alles andere als selbstverständlich, denn solche ...

Jetzt ein Abo nehmen und weiterlesen

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 28 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 39 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen