
CO2-Kompensation
Das Institut für Tourismus- und Bäderforschung bewertete im Auftrag des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (VZBV) von Mai bis Juli 2010 die Internetportale von acht Kompensationsagenturen, elf Fluggesellschaften und vier Reiseveranstaltern hinsichtlich ihrer Angebote zum freiwilligen CO2-Ausgleich bei Flugreisen (siehe SWM 12/07). Die Studienergebnisse zeigen, dass von den Kompensationsagenturen nur die Anbieter Atmosfair, MyClimate und GoClimate uneingeschränkt empfohlen werden können. Die Empfehlungen des VZBV für die Anbieter Atmosfair und MyClimate werden hierbei durch eine weitere Studie der Karl-Franzens-Universität Graz vom Februar 2010 gestützt. Von 34 untersuchten europäischen Kompensationsanbietern belegte Atmosfair den ersten Platz und wurde als Einziger als „sehr empfehlenswert“ eingestuft, gefolgt von MyClimate mit dem Prädikat „empfehlenswert“.
www.respect.at
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Und das schon mit € 14 monatlich.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.