Zweites Mal in Afrika

Von Redaktion · · 2011/03

Weltsozialforum

Afrika war heuer zum zweiten Mal (nach Nairobi, 2007) der Schauplatz des Weltsozialforums, das nunmehr alle zwei Jahre abgehalten wird. Vom 4. bis 13. Februar versammelten sich in der senegalesischen Hauptstadt Dakar an die 60.000 (andere Angaben sprechen von bis zu 90.000) Menschen, um die Themen der weltweiten Globalisierungskritik zu diskutieren. Diesmal standen jedoch nicht, wie vor zwei Jahren im brasilianischen Belém, grundlegende Alternativen zum Kapitalismus im Vordergrund, sondern afrikaspezifische Themen wie Migration und Landraub. Natürlich wurden auch die Umbrüche in der arabischen Welt intensiv diskutiert.

Dem Organisationskomitee war es gelungen, viele sozialen Bewegungen Westafrikas zu mobilisieren. Dies erfolgte teilweise auch durch so genannte Karawanen, wobei die BesucherInnen aus den Nachbarländern in Bussen anreisten. Am Schauplatz selbst, der Universität von Dakar, ließ die Organisation allerdings zu wünschen übrig; für die etwa 1.000 angekündigten Veranstaltungen standen oft keine Räumlichkeiten zur Verfügung.

Basic
Südwind-Magazin Abo-Paket Basic
ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Förder

Südwind-Magazin Abo-Paket Förder
84 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Südwind-Magazin Abo-Paket Soli
168 /Jahr
Abo Abschließen