
Zwei Fragen stellten sich während der Produktion dieser Südwind-Ausgabe:
Stirbt das klassische Büro mit Schreibtisch, PC und Papier aus? Zweitens: Erleichtert die mobile Kommunikation per Smartphone das Gelingen von Kommunikation?
Wir sind zwar gewöhnt, Beiträge und Artikel aus den entlegensten Weltgegenden geschickt, besser gesagt gemailt zu bekommen. Dass aber auch die Kernbesetzung der Redaktion tagelang „out of office“ arbeitet, war eine relativ neue und sagen wir „interessante“ Erfahrung: Kurzmeldungen aus Locarno, Weltmusiktipps aus Kreta, Wahnsinnskolumne aus der steirischen Krakau, Literaturseite aus Budapest (leider nein). Wir haben eine Menge über Internetcafés oder deren Nichtvorhandensein und Umlaute auf fremden Tastaturen gelernt.
Und zur zweiten Frage: Smart-Phones sind auch keine Lösung. Man bekommt zwar vom Korrespondenten in der weiten Welt ziemlich schnell eine Antwort auf ein Mail, dieser ist allerdings leider gerade weit weg von seinem Büro und kann die gewünschte Info oder das gewünschte Bild nicht liefern. Womit wir auch eine Antwort auf die erste Frage hätten.
Wir wünsche Ihnen eine anregende Lektüre
die Südwind-Redaktion
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Und das schon mit € 14 monatlich.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.