Alter Tribalismus

Von Redaktion · · 2011/09

Namibia

Erst 2014 wählt Namibia einen neuen Präsidenten oder eine Präsidentin, doch bereits jetzt gibt es hitzige Diskussionen um die Nachfolge. 2012 wählt die Regierungspartei SWAPO eine neue Führung, die auch PräsidentschaftskandidatIn wird – außer, der amtierende Präsident Hifikepunye Pohamba übernimmt erneut die Parteiführung: Bei den Präsidentschaftswahlen dürfte er nicht noch einmal antreten. Für diesem Fall gibt es zwei FavoritInnen: Die derzeitige Justizministerin Pendukeni Ivula-Ithana, sie wäre die erste Staatschefin im südlichen Afrika. Oder der derzeitige Industrieminister Hage Geingob, er wäre der erste Präsident Namibias, der nicht aus dem Ovambo-Volk stammt, sondern der Minderheit der Damara angehört. Geingob wäre der logische Nachfolger des Präsidenten, doch der Großteil der SWAPO meint, es sei noch zu früh dafür, dass Minderheitenangehörige gewählt werden. Geingobs ethnische Zugehörigkeit spaltet das Land und legt offen, dass Namibia noch immer von einem tiefen Tribalismus geprägt ist. Die SWAPO hat ihre eigenen Methoden, den hitzigen öffentlichen Diskussionen um die Nachfolge ein Ende zu setzen: Sie hat sie schlichtweg verboten.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen