Aufbruch zum Guten Leben

Von Redaktion · · 2011/10

Alberto Acosta in Wien

Alberto Acosta, einer der führenden Köpfe für sozial-politische Alternativen in Lateinamerika, kommt auf Einladung der Guatemala-Solidarität und der Informationsgruppe Lateinamerika für mehrere Veranstaltungen nach Wien. Der ehemalige Energie- und Bergbauminister Ecuadors und spätere Präsident der Verfassunggebenden Versammlung gilt als politischer Ziehvater des Präsidenten Rafael Correa, er war führend an der Ausarbeitung des Yasuní-Projektes beteiligt. Acosta ist auch ein profunder Kenner der indigenen Weltsicht des „sumak kawsay“ (s. Schwerpunktthema in SWM 1-2/11), des „Guten Lebens“.

Veranstaltungen am 8.10. um 18:30 im WUK (anschließend afro-lateinamerikanisches Fest), 12.10. um 16 Uhr im Radiokulturhaus Wien und am 13.10. um 18 Uhr im Albert-Schweitzer-Haus.
Nähere Auskünfte: Tel. 01/ 505 5515 oder hermann.klosius@aon.at

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen