Aufgelesen

Von Redaktion · · 2003/09

TRIGON

Immer mehr Menschen bei uns interessieren sich für das Filmgeschehen in anderen Kontinenten und freuen sich, wenn bei Festivals oder Filmwochen das Leinwandfenster einmal in Richtung Süden oder Osten geöffnet wird. Der Film ist, wie auch die Literatur, ein ideales Mittel, um Völker, Kulturen und Lebensformen einander näher zu bringen, und besonders der Film aus anderen Weltregionen stillt die Sehnsucht nach Begegnung, nach Menschlichkeit und Erleben.
Trigon-Film aus der Schweiz leistet bei der Vermittlung solcher Filme für die europäischen ZuschauerInnen seit mehr als 15 Jahren Pionierarbeit und bringt herausragende Werke des Südens und Ostens in unsere Kinos. Unterstützt wird diese filmische Begegnung durch die Herausgabe der vierteljährlich erscheinenden Zeitschrift „TRIGON“. Das Magazin stellt ausführlich in Besprechungen, Gesprächen mit RegisseurInnen, Porträts von Filmschaffenden usw. das filmische Schaffen anderer Kulturen vor. Wohl tuend – und leider selten genug in der Zeitschriftenlandschaft – , dass den Inhalten genügend Platz eingeräumt wird. So wird etwa in der Nr.20 der österreichische Erfolgsfilm „Elsewhere“ von Nikolaus Geyrhalter auf 14 Seiten vorgestellt; in der Nr.21, der letzten bisher erschienenen Ausgabe, wird der russische Spielfilm „Russian Ark“ von Alexander Sokurow, ein Streifzug durch die 300-jährige Geschichte von St. Petersburg, in mehreren Beiträgen, u.a. Interviews mit Regisseur und Kameramann, besprochen.

TRIGON, Jahresabonnement
(4 Hefte) sfr/1 20,- Klosterstraße 42 Postfach, CH-5430 Wettingen 1,
magazin@trigon-film.org,
www.trigon-film-org.

www.trigon-film-org

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen