Schreiben zwischen den Kulturen

Von Redaktion · · 2004/02

Literaturpreis

Seit 1997 wird in Wien ein Preis zur Förderung von Literatur von ZuwanderInnen und von Angehörigen ethnischer Minderheiten ausgeschrieben. Der Kleinverlag edition exil publiziert dann alljährlich die preisgekrönten Texte. Entstanden ist diese Initiative im alternativen Kulturzentrum Amerlinghaus in Wien.
Im vergangenen Dezember wurden die Preise für 2003 verliehen. Der erste Preis ging an die aus St. Petersburg kommende Russin Julyah Rabinovich für ihren Text „Abgebissen, nicht abgerissen“ und an Laslo Vince aus Ex-Jugoslawien für „Bahnhof. Verstehst“.
Mittlerweile läuft bereits die Ausschreibung zum nächsten Preis; es werden Geldpreise von insgesamt 11.000 Euro vergeben. Bewerbungsschluss ist der 30. April 2004.
Teilnahmebedingungen: www.amerlinghaus.at/literatur/literaturpreis, Tel. 01/5236475.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen