
Globales und Lokales sind nicht mehr zu trennen, insbesondere, wenn es um nachhaltige Entwicklung geht. Dies wird bei jeder Lektüre eines Südwind-Magazins deutlich. In dieser Ausgabe besonders augenfällig in einem Bericht über die Region Weiz in der Steiermark.
Wird es eng, zum Beispiel angesichts wirtschaftlicher Probleme, ist Öffnung der richtige Weg. Sagt der Hausverstand. Doch Österreichs Politik arbeitet anscheinend gerade in die entgegengesetzte Richtung. Es drohen weitere Einsparungen beim ohnehin schon beschämend geringen Budget für Entwicklungszusammenarbeit.
Dagegen kämpf die Initiative Entwicklung (siehe SWM 9/ S. 9; Unterstützung auf: www.initiative-entwicklung.at). Diese ruft zu einer verbesserten staatlichen Entwicklungszusammenarbeit auf und setzt sich für die Einhaltung internationaler Abkommen der Republik Österreich zur Erreichung der Millenniumsziele ein. Lokal herrscht also akuter Handlungsbedarf, damit Österreich seinen Ruf als Global Player nicht gänzlich verspielt. Die Südwind-Redaktion
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!