
Zum Coverbild dieser Ausgabe gibt es eine berührende Geschichte. Als die heute dreijährige Zamzam (Bildmitte vorne) vor zwei Jahren mit ihrer Mutter Leilah Mohammed Omar in einem Flüchtlingslager im Norden Somalias ankam, war sie kaum mehr als Haut und Knochen. Jon Warren fotografierte Mutter und Tochter für die Hilfsorganisation World Vision International (siehe Bild links).
Das Bild ging um die Welt und wurde zum Symbol einer der schlimmsten Hungersnöte in Somalias Geschichte. Es löste eine großangelegte Hilfskampagne aus.
Heute ist Zamzam eine gesunde Dreijährige. Sie lebt mit ihrer Mutter und dem kleinen Bruder in Puntland. Das Mädchen könnte somit wieder ein Symbol sein: diesmal für den aktuellen Aufbruch in Somalia, für den Überlebenswillen seiner Bevölkerung, der in der Titelgeschichte dieser Ausgabe spürbar wird.
Wir wünschen Ihnen eine anregende Lektüre.
Die Südwind-Redaktion
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!