Liebe Südwind-Redaktion!

Von Redaktion · · 2015/03

Auf unserem Weg zum Nevado de Chañi, dem mit knapp 6.000 m höchsten Gipfel im Andenabschnitt der argentinischen Provinz Jujuy, schlagen wir unsere Zelte in der „Ovejería“ auf. Hier, auf 3.500 m, hat eine Bergbauernfamilie ihren Hauptwohnsitz. Je nach Jahreszeit und Wetterlage führt Vater Eusebio seine Schafherde (Schaf = „oveja“) auch auf höhergelegene Almen. Um uns zu begrüßen, ist er eigens von einem dieser Sommersitze abgestiegen. Auch Mutter Virginia ist ganz aufgeregt, uns zu sehen. Das Leben in den Bergen ist zunehmend einsamer geworden und die beiden freuen sich über jeden Gast.

Die Ovejería ist eine Ansiedlung niedriger Steinbauten, neben einem Bach gelegen. Vor vielen Jahren hat die Familie eine kleine Kapelle mit zwei Türmen errichtet. Ihr Inneres ist mit Handarbeiten, Zeichnungen, Plastikblumen und Kerzen geschmückt. Eines der Häuschen diente über Jahrzehnte hinweg als Schule. Aber auf der Tafel, die an der Wand lehnt, wurde schon lange nichts mehr notiert. Die Schule wurde geschlossen, als nur noch Eusebio und Virginia am Berg zurückgeblieben waren. Die Nachbarn und auch ihre eigenen Kinder sind mittlerweile in die Stadt gezogen, auf der Suche nach einer besseren Ausbildung und Arbeit. 

Ins Tal kommt das Ehepaar nur selten. Alles, was sie dringend zum Überleben benötigen, produzieren sie selbst. Keiner der beiden würde das – oft mühsame und entbehrungsreiche – Leben auf ihrem Berg für ein einfacheres Leben in der Stadt eintauschen. Trotzdem ist Virginia traurig, als wir uns verabschieden müssen und bittet uns eindringlich: „Vergesst uns hier oben nicht!“
Yvonne A. Kienesberger

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen