ABC der Alternativen 2.0 – Von Alltagskultur bis Zivilgesellschaft

Von Redaktion · · 2013/02

U. Brand / B. Lösch / B. Opratko / St. Thimmel (Hg.)

Sachbuch. VSA, Hamburg 2012, 352 Seiten, EUR 15,-

Seit der ersten, vor nunmehr fünf Jahren erschienen Ausgabe ist das ABC der Alternativen auf 161 Stichworte angewachsen. Im bewährten Format von jeweils zwei Seiten werden vielfältige Alternativen zum neoliberalen Mainstream der letzten Jahre von verschiedenen AutorInnen kompakt präsentiert. Es gibt Alternativen, und davon nicht zu wenige, lautet wohl die Hauptbotschaft dieses Bandes. Ihre Breite umfasst konkrete Handlungsmöglichkeiten aus verschiedenen Lebensbereichen wie Arbeitszeitverkürzung, Care Revolution, Genossenschaften, Grundeinkommen und Open Source bis hin zu altbekannten gesellschaftstheoretischen und -politischen Konzepten wie Anarchismus und Sozialismus.

Nicht zuletzt angesichts der andauernden und vielschichtigen Krise, in der sich unsere Gesellschaft im Moment befindet, ist das Aufzeigen und Benennen dieser konkreten Alternativen bedeutsamer denn je, wie die HerausgeberInnen in ihrem Vorwort unterstreichen. Zugleich werden die im Buch gesammelten Alternativen von den verschiedenen Protestbewegungen der letzten Jahre oft auch gleich einem Praxistest unterzogen. Die Fülle und Buntheit der in diesem Band präsentierten Lebensentwürfe und Gegenmodelle macht in jedem Fall Hoffnung auf eine mögliche Umsetzung des einen oder anderen Vorschlags.

Wer noch auf der Suche nach alternativen Formen der Politikgestaltung und Lebensweise ist oder einfach nur die Ideen und Vorschläge anderer Menschen kennen lernen möchte, dem sei dieses Buch als Überblick wärmstens empfohlen. Wir haben die Wahl! Soviel steht fest. 
    Christina Buczko

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen