Abrechnung am Theater

Von Redaktion · · 2001/10

Wole Soyinka

Nach Jahren des Exils inszenierte der Literaturnobelpreisträger erstmals wieder ein Stück in seiner Heimat Nigeria: Anfang August fand in Lagos die Uraufführung von „King Baabu“ statt – in Anlehnung an den „Roi Ubu“ von Alfred Jarry. Soyinka spannt darin einen Bogen von der Sklavenhaltergesellschaft des 19. Jh.s bis zur unmittelbaren Gegenwart. Bei dem im Stück dargestellten Diktator weiß jeder, dass es sich um Sani Abacha handelt, den uniformierten Gewaltherrscher, dessen vermutlich gewaltsamer Tod 1998 den Demokratisierungsprozess in Nigeria einleitete.

Die Produktion wurde teilweise von der Schweizer Entwicklungszusammenarbeit finanziert, und so fand die Europapremiere des Stückes Ende August in Zürich statt.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen