Afghanistan

Von Redaktion · · 2003/05

Land der Gegensätze

Das Land, das bei uns vor allem durch Kriege und Unruhen bekannt ist, blickt auf eine 5.000-jährige Geschichte kultureller Errungenschaften zurück. In der Ausstellung im burgenländischen Schloss Halbthurn wird vor allem das Leben der ländlichen Bevölkerung und das traditionelle Kunsthandwerk gezeigt. Man kann Einblick nehmen in eine Jurte der Turkmenen, ein Ziegenhaar-Zelt paschtunischer Nomaden, einen Wohnraum der BergbewohnerInnen Nuristans.
Selbst ein afghanischer Basar ist originalgetreu rekonstruiert. Auch Silberschmuck, Textilien, Teppiche – und die vielen orientalischen Gewürze – sind zu sehen und zu riechen …
Zu sehen bis zum 26. Oktober in Schloss Halbthurn, täglich außer Montag von 10 – 18 Uhr.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen