Afrika auf neuen Wegen?

Von Redaktion · · 2003/03

Tagung

Der „schwarze Kontinent“ als Hort von Unheil und Chaos ist ein gängiges, auch von vielen Medien verbreitetes Klischee.
Die deutsche Friedrich-Ebert-Stiftung veranstaltet vom 18. bis 20. März ein Treffen afrikanischer und deutscher Gäste über politische Reformansätze in Afrika, über afrikanische Antworten auf die Globalisierung und darüber, wie sich diese Themen in der neuen afrikanischen Literatur niederschlagen.
Eingeladen sind u.a. die Autoren Nuruddin Farah (Somalia), Chenjerai Hove (Simbabwe) und der südafrikanische Rap-Poet Lesego Rampolokeng, der vor einigen Jahren auf Lese-Tournee in Österreich war.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen