
Internetboom im Silicon Savannah
21. Juli, 21-21:30, 3sat
Afrika digitalisiert sich mit rasender Geschwindigkeit. Bis 2020 sollen 60 Prozent des Kontinents ans digitale Breitbandnetz angeschlossen sein. In Nigeria werden pro Minute 16 Smartphones verkauft. Dieser Boom, so urteilt etwa die Weltbank, biete die Chance, dass sich der Kontinent aus eigener Kraft substanziell weiterentwickelt.
In Kenias „Silicon Savannah“ arbeiten junge Nerds an Mobilfunk-Applikationen, die auch auf billigen Handys funktionieren und so auch von der armen Landbevölkerung genutzt werden können. Mit Hilfe solcher Apps sollen Kinder besser lernen, Bäuerinnen und Bauern Marktpreise für ihre Ernte bestimmen können. KrankenpflegerInnen sollen auf dem Land ausgebildet, per Ferndiagnose Augenoperationen organisiert werden.
Mehr Tipps zu entwicklungspolitischen Themen im Fernsehen und Kino:
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!