
Da haben wir einen Belgier, er heißt Stef Kamil Carstens. Dieser ist der Vorsitzende der Zita Swoon Group, eines projektbezogenen Gebildes aus MusikerInnen und diversen anderen KünstlerInnen. Bekannt ist er seit längerem auch als Mitbegründer von dEUS, einem nicht unwesentlichen belgischen Beitrag zur gehobenen Populärmusik. Die neueste Umsetzung seiner zahlreichen Ideen ist nun hier zu hören. Es ist die Zusammenarbeit mit Awa Démé & Mamadou Diabaté Kibié aus Burkina Faso. Durchaus einfallsreich, mit im Wesentlichen stimmigen Arrangements irgendwo zwischen Afrika und Europa.
Ziemlich westlich-bluesig klingt die Musik mitunter, aber doch mit einer deutlichen Linie hin zu traditioneller westafrikanischer Musik, inklusive entsprechender Instrumentierung. Auch beim Gesang konnte ein letztlich passender Kompromiss gefunden werden. Die Texte werden des Öfteren zweisprachig intoniert, Dioula oder Englisch. Die Geschichten erzählen von EmigrantInnen und ihren Hoffnungen, von den unwürdigen Bedingungen für WanderarbeiterInnen, oder von Bäuerinnen und Bauern, die nicht mehr von ihren Feldern leben können. Ein insgesamt überzeugendes Album.
Zita Swoon Group
Wait For Me
Crammed, Vertrieb: Lotus
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!