Afro-Peruanisches mit Elektronik

Von Werner Leiss · · 2009/04

Afro-peruanische Musik ist in letzter Zeit wieder populärer geworden. Insbesondere durch die Aufarbeitung, Erforschung und Erhaltung durch Susana Baca. Mittlerweile drängen etliche Musikerinnen und Musiker nach und erweitern das traditionelle musikalische Spektrum. Hier handelt es sich um ein Projekt von Rudolfo Muñoz und Christoph H. Müller, der durch das Gotan Project bekannt ist. Sie trafen schon vor Jahren in Paris mit dem Ziel zusammen, afro-peruanische Musik neu zu interpretieren. Reisen nach Lima und Sessions in Paris folgten. Dieses Album beginnt zwar mit einem elektronischen Zirpen und Zischen, das jedoch von der durchaus feinen menschlichen Stimme von Victoria Villalobos abgelöst wird. Das perkussive Element steht die meiste Zeit im Vordergrund, digitale Klänge wechseln mit traditionellen Melodien. So etwas kann durchaus in die Hose gehen. Das tut es aber hier nicht wirklich und stört auch nicht weiter. Es ist ein stimmiges Durcheinander, abwechslungsreich mit vielen Aspekten.

Nuevos Sonidos Afro Peruanos
Radiokijada
Wrasse, Vertrieb: Harmonia Mundi

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen