Ahmadou Kourouma: Die Nächte des großen Jägers

Von Lydia Matzka · · 2001/03

Ahmadou Kourouma: Die Nächte des großen Jägers
Peter Hammer Verlag, Wuppertal 2000,
360 Seiten, öS 283,-

„Voltaire heißt heute Ahmadou Kourouma“, verkündete die Pariser Tageszeitung „Le Nouvel Observateur“. Die Rezensentin schloss sich den schwärmerischen Kritiken der internationalen Presse an. „Die Nächte des großen Jägers“ ist ein Meisterwerk und jeder/m Afrika-Interessierten wärmstens zu empfehlen.
Kraftvoll und poetisch erzählt der Autor die Wktive Geschichte des Präsidenten einer westafrikanischen Republik. An sechs Abenden bekommt der grausame Diktator Koyaga die Geschichte seines „ruhmreichen“ Aufstieges zur Macht erzählt. Seine Schreckensherrschaft – gekennzeichnet durch Mord, Raub, Folter und Korruption – und die anderer Diktatoren wird beschrieben. Dabei bekommt die Leserschaft zunehmend das Gefühl, dass Kouroumas Romanfiguren alles andere als Wktiv sind. Hinter den Romanfiguren kommen zunehmend Persönlichkeiten wie Félix Houphouët-Boigny, Jean-Bedel Bokassa und Mobutu Sese Seko zum Vorschein.
„Die Nächte des großen Jägers“ ist Ahmadou Kouroumas bitterböse Abrechnung mit den politischen Systemen Afrikas seit der Unabhängigkeit. Er musste zwanzig Jahre im Exil verbringen, lebt heute aber wieder in seiner Heimat Côte d’Ivoire. Angesichts seiner scharfzüngigen Äußerungen und der aktuellen politischen Situation könnte er sich aber gezwungen sehen, seinen Heimatstaat erneut zu verlassen. In Frankreich war sein mutiger Roman monatelang auf den Bestsellerlisten und erhielt mehrere Literaturpreise.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen