AktivistInnen im Visier

Von Redaktion · · 2019/Jul-Aug

Kolumbien

Wer sich in Kolumbien für Menschenrechte einsetzt, lebt gefährlich. Durchschnittlich wird alle drei Tage eine Person ermordet, die sich in einer sozialen Bewegung engagiert. Laut einem Bericht von Amnesty International sind indigene und afrokolumbianische AktivistInnen besonders gefährdet.

Seit dem Waffenstillstand zwischen Regierung und der Farc-Guerilla im Juni 2016 ist zwar die allgemeine Mordrate gesunken, politisch motivierte Angriffe nahmen aber zu. Der Großteil der Morde bleibt ohne juristische Konsequenzen.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen