
Weltmusiktipp von Ö1 und SÜDWIND
Das Balaton Combo, nur zwanzig Jahre früher. Ihre offizielle Biographie erwähnt den Crazy Loquat Club in Szegerely als Ort der Zusammenfindung.
Das nördliche London als eigentliche Geburtsstätte dürfte also eine journalistische Ente sein. Und Journalisten spielten auch immer wieder in dieser Balkanese British Understatement Humor infected Band mit: Charlie Gillet, Ian Anderson u. v. a. m. hinterließen mehr oder weniger bleibende Spuren. Die Kernbesetzung lässt sich nicht genau ausmachen, alle heißen mit Nachnamen Mustapha.
Die Musik? Um es möglichst klischeehaft auszudrücken: Rasanter Balkanpop mit tapferen Ausflügen in die Salsa- oder auch Afro-Welt.
Im Rückblick, Aufnahmen nämlich, die zwischen 1984 und 1994 entstanden. Und tatsächlich eine der erfrischendsten CDs des heurigen Jahres.
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!