Alles über Wasser

Von Redaktion · · 2007/02

Neuer Dokumentarfilm

Mit „Über Wasser“ kommt wieder ein umweltpolitischer heimischer Dokumentarfilm ins Kino. Der Film erzählt drei verschiedene Geschichten über Menschen und die Bedeutung von Wasser in ihrem Leben: Jährliche Überschwemmungen prägen den Alltag im Mündungsgebiet des Brahmaputra in Bangladesch. Aralsk in Kasachstan, einst eine Hafenstadt mit florierender Fischereiindustrie, liegt heute 100 Kilometer vom Aralsee entfernt. Der dritte Teil führt nach Kibera, den größten Slum in Nairobi, wo der legale und illegale Handel mit Wasser blüht. Rund um den Film gibt es weitere Veranstaltungen und Informationsmaterial zum Thema Wasser. Regisseur Udo Maurer und sein Team arbeiten mit Umwelt- und entwicklungspolitischen NGOs zusammen.
Filmstart am 23.2. im Wiener Gartenbaukino.
Weitere Spielorte: Graz – Kino im Augarten; Linz – City Kino; Salzburg – Das Kino; Innsbruck – Leokino.

www.ueberwasser.at

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen