
Südafrika
Der südafrikanische Rechtsextremist Eugène Terre’Blanche wurde in seinem Haus in Südafrika getötet. Die Täter, zwei schwarze Angestellte Terre’Blanches, hatten ihn angeblich wegen ausstehender Löhne ermordet. Wie eine Zeitreise zurück in die Apartheid mutete die Vorführung der beiden Tatverdächtigen an: Auf der einen Seite weiße ZuschauerInnen, dort schwarze. Die Polizei rollte zwischen den beiden Menschenmengen Stacheldraht aus. Der Jugendligaführer der Regierungspartei ANC sang das Lied „Erschießt die Buren“.
Die AnhängerInnen Terre’Blanches, der 1973 die radikale Burenpartei Afrikaner Weerstandsbeweging (AWB) gegründet hatte, wetterten gegen die südafrikanische Regierung. Jacob Zuma hingegen rief zur Ruhe auf. Neueste Ermittlungen ergaben, dass Terre’Blanche wahrscheinlich die jungen Männer zu Sex nötigen wollte. In den 1980ern wurde bereits ein ähnliches Delikt von Terre’Blanche bekannt.
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!