Alternative Nobelpreise

Von Redaktion · · 2003/11

Stockholm 2003

Wie jedes Jahr wurden auch heuer wieder die alternativen Nobelpreise in Stockholm verliehen. Sie werden an Personen und Projekte vergeben, die sich um alternative Wege rund um Entwicklungshilfe, Umweltschutz und Friedensforschung bemühen.
Walden Bello und Nicanor Perlas von den Philippinen wurden ausgezeichnet für ihre herausragende Tätigkeit als Globalisierungskritiker.
In Südkorea wurde die „Citizens Coalition for Economic Justice“ geehrt, die an der Versöhnung mit Nordkorea arbeitet und sich für soziale Gerechtigkeit und Verantwortlichkeit einsetzt. Der dritte Preis ging an SEKEM, ein ägyptisches Agrar-Unternehmen, für die Verbreitung biodynamischer Anbaumethoden. Die drei Auszeichnungen sind mit insgesamt ca. 220.000 Euro dotiert.

www.rightlivelihood.se

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen