Von Laos bis Libyen: Feuerwehrleute kämpfen weltweit gegen die wachsenden Folgen der Klimakrise – oft unter extremen Bedingungen und mit begrenzten Mitteln. Ein Blick hinter die Kulissen einer globalen Einsatztruppe. Es waren die schwersten Regenfälle in Libyen seit mehr als 40 Jahren. Das Sturmtief Daniel wuchs im September 2023 über dem warmen Mittelmeer zu einem Medicane an, einem Hurrikan im Mittelmeer. Bereits zuvor hatte das Tief in Teilen Europas schwere Überschwemmungen verursacht und 27 Menschenleben gefordert. In der libyschen Küstenstadt Derna brachen zwei Dämme gleichzeitig. Dort rissen die Wassermassen ganze Nachbarschaften mit sich. Schätzungen gehen von bis zu 20.000 Toten ...