Anbruch der Zukunft

Von Redaktion · · 2002/05

Osttimor

Mit dem triumphalen Wahlsieg – über 82 Prozent – des Helden des Befreiungskampfes, „Xanana“ Gusmão, bei den Präsidentschaftswahlen Mitte April ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zur „Geburt einer Nation“ vollzogen. Am 20. Mai wird die östliche Hälfte der Insel Timor als unabhängiger Staat konstituiert.
Diesem Traumziel eines 23-jährigen Befreiungskampfes gegen die indonesische Besatzung waren 400 Jahre portugiesischer Kolonialherrschaft vorausgegangen.
Nach dem Unabhängigkeitsreferendum von 1999 hatten indonesische Militärs und Kollaborateure in Osttimor ein Gemetzel angerichtet, an dessen Folgen das Land immer noch leidet. In der Folge hatte eine UN-Übergangsverwaltung den Aufbau eines eigenen Staates ausgearbeitet und begleitet (vgl. SWM 9/01, S. 6-8).

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen