
Wem soziale Menschenrechte ein Anliegen sind, der ist bei der Südwind Academy in Innsbruck richtig.
Vier Tage im Zeichen globaler Gerechtigkeit: Das bietet die Südwind Academy im September in Innsbruck. Heuer findet sie zum fünften Mal statt. Interessierte kommen bei der Academy zusammen, um sich über Themen wie Menschenrechte und faire Arbeitsbedingungen auszutauschen und gemeinsame Aktionen zu planen. Den inhaltlichen Schwerpunkt bildet dabei in diesem Jahr die Situation der ArbeiterInnen in der Bekleidungsindustrie.
Langweilig wird den TeilnehmerInnen nicht werden: Das Programm reicht von Fachvorträgen über Gruppenarbeiten bis hin zum Ausprobieren von kreativen Methoden, ob es nun Straßentheater oder Videokunst ist. Die Tiroler Studentin Monalisa hat im vergangenen Jahr an der Südwind Academy teilgenommen. „Durch die interaktive Programmgestaltung wurde es nie fad. Man war ständig in die Aktivitäten miteinbezogen“, sagt sie.
Der Teilnahmebeitrag beträgt 100 Euro. Darin enthalten sind u.a. die Rückerstattung der
An- und Abreisekosten innerhalb Österreichs, die Unterbringung und die Verpflegung.
Südwind Academy 2013, 12.-15. September, Haus Marillac in Innsbruck
www.suedwind-agentur.at/academy
Anmeldung bis 31. Juli: www.bit.ly/suedwindacademy