Anleitung zum Selbstfindungs-Juchzen

Von Redaktion · · 2008/02

Heimatklänge

„Wenn du anfängst, dein Herz auszubreiten, dann wird der Ton länger“, sagt die in Kalifornien aufgewachsene Schweizer Jazzsängerin und Jodlerin Erika Stucky. „Was für mich als Musiker eminent wichtig ist, ist die Frage nach dem ‚woher komme ich?'“, erkannte Christian Zehnder, der sich von der klassischen Musik ab- und den Schweizer „Ur-Gesängen“ zuwandte. Die beiden und die Alder-Familie sind die ProtagonistInnen eines musikalisch, visuell und inhaltlich großartigen Films, der das alpine Juchzen und Jodeln in die Weltmusik einführt und schließlich einen Bogen zu den Obertonsängern der Mongolei spannt. Einfach wunderbar!

„Heimatklänge“, Regie Stefan Schwietert. Premiere am 22.1. in Wien (Filmcasino) und Graz und später auch in den anderen Landeshauptstädten.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen