Anti-Apartheid in Österreich

Von Redaktion · · 2014/02

Einige wenige waren es, die 1977 die Anti-Apartheid-Bewegung (AAB) in Österreich gründeten. Auslöser: Der Aufstand von Soweto (siehe auch Chronologie anbei). „Anti-Apartheid“ war damals in Österreich noch lange nicht hoffähig, geschweige denn selbstverständlich. Im Gegenteil: Die Handelsbeziehungen zum Apartheidregime hatten sich deutlich zu intensivieren begonnen.

Trotz einer zunächst schmalen Basis entwickelte die Bewegung beachtliche Aktivitäten, organisierte u.a. Theateraufführungen, Kundgebungen, Publikationen und Petitionen.

1980 startete die internationale AAB die erste Kampagne zur Freilassung Nelson Mandelas. Über Jahre hinweg konnte die Bewegung mehr und mehr Menschen für sich gewinnen und so Druck auf die Politik aufbauen. Die AAB mobilisierte durch Aktivitäten wie die jährlichen „Südafrika-Boykottwochen“, die u.a. gemeinsam mit dem Österreichischen Informationsdienst für Entwicklungspolitik (heute Südwind Agentur) organisiert wurden. Es bildeten sich „apartheidfreie Zonen“: Bildungshäuser, Spitalskantinen oder Universitätsmensen verzichteten auf südafrikanische Produkte. 1993 wurde die AAB aufgelöst. Nach 17-jährigem Bestehen hieß es: Mission erfüllt. W.S./sol

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen