
Die boomende junge Theaterszene aus Buenos Aires zu Gast bei den Wiener Festwochen
Vom 26-jährigen Regisseur Cristian Drut Seńora, esposa, nińa, y joven desde lejos: drei Frauen aus verschiedenen Generationen, die mit einem „Verschwundenen“ aus der Zeit der Militärdiktatur in Beziehung stehen.
(Aufführungen der beiden Stücke in den Sofiensälen, 1030 Wien; Premiere 4.6., 20.30h, weitere Aufführungen 5., 6., 7. und 8.6.)
Am 9. Juni haben zwei weitere Stücke von Federico León Premiere: Mil quinientos metros sobre el nivel de Jack – das Bühnenbild eine Badewanne, in der eine 80jährige Schauspielerin über eine Stunde im Wasser liegt – und Museo Miguel Angel Boezzio – Museo Aeronáutico, in dem die Geschichte des Falklandkrieges aufgearbeitet wird. (Weitere Aufführungen am 10., 11., 12. und 13.6.)
Vorführungen in spanischer Sprache mit deutschen Übertiteln (bei Drut/León) oder mit Simultanübersetzung.
Information und Karten über das Festwochen-Service Tel. 01/589 22 22, täglich ab 9 Uhr.
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!