Armee gegen Frieden

Von Redaktion · · 2009/03

Kolumbien

Im letzten Südwind berichteten wir von der Pilgerschaft zur Friedensgemeinde San José de Apartadó (S.26/27). Mittlerweile wurden neue Details über die direkte Verwicklung der zuständigen 17. Armeebrigade bei dem Versuch, dieses Friedensprojekt zu eliminieren, bekannt.

Im Februar 2005 wurden in der Nähe der Stadt acht Zivilisten brutal ermordet, darunter ein Führer der Friedensgemeinde und mehrere Familienangehörige. Die Regierung schrieb die Täterschaft sofort der FARC-Guerilla zu. Anfang Februar leitete die Staatsanwaltschaft Ermittlungen gegen elf Militärs der 17. Brigade wegen dieses Massakers ein, darunter auch ein General. Es gibt Zeugenaussagen, dass die Armee zusammen mit Paramilitärs am Tag des Verbrechens durch diese Gegend patrouillierte.

Ende Jänner riefen Mitglieder der Gemeinde wegen anhaltender Verfolgung den Obersten Gerichtshof um Hilfe an.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen