Arte – Der europäische Kulturkanal: Die Reportage

Von Redaktion · · 2002/04

Angesehen

Wenn es Arte nicht gäbe, dann hätte ich das Kabelfernsehen schon lange abbestellt“, hört man des öfteren FernseherInnen sagen. Und dieses Lob bekommt der deutsch-französische Sender mit Sitz in Strassburg zurecht.
Aktuell und über die Tagesberichterstattung hinaus, gibt die Sendeleiste „Arte Reportage“ Hintergrundinformation, informiert umfassend, erklärt Zusammenhänge und beleuchtet soziale, ökologische, gesellschaftliche und poltische Ereignisse. Es wird jenen eine Stimme gegeben, die bisher ungehört blieben. Neue Themen, abseits vom Mainstream, werden aufgegriffen.
Als Doña Geralda 50 Jahre alt wurde, konnte sie weder lesen noch schreiben, hatte dafür aber neun Kinder. Dennoch wählten sie Frauenzeitschriften in Brasilien zur „Frau des Jahres“. Sie wurde für die Gründung von „Asmare“ geehrt, der Vereinigung der AbfallsammlerInnen, dem am tiefsten verachteten Gewerbe in Brasilien. „Arte“ widmete Doña Geralda Anfang März eine Reportage.
Schauplatzwechsel: Im Namen der Shaolin touren Hunderte chinesische Kung-Fu-Akrobaten durch die Welt, um ihre Schaukämpfe vorzuführen. Seit den ersten Filmen von Bruce Lee ist Kung-Fu ein begehrter Exportartikel aus China und das Shaolin-Kloster in der chinesischen Provinz Henan eine Attraktion für inzwischen eineinhalb Millionen TouristInnen jedes Jahr. (zu sehen am Freitag, 5. April 2002, 20.15 Uhr)

http://www.arte-tv.com

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen