
27. Juni, 21:15-22:20, arte
Sie sind zwischen vier und 16 Jahre alt. Der sogenannte Islamische Staat nennt sie „Ashbal“, „junge Löwen“. Die Kinder, die in die Hände des IS fallen, werden monatelang in Trainingslagern einer Gehirnwäsche unterzogen, um dann in vorderster Front für die Terrororganisation in den Kampf zu ziehen. Was wird aus diesen Kindern, die unvorstellbaren Hass und Gewalt erlebt haben und nun mit ihren Erinnerungen leben müssen? Die Filmemacher gewannen nach monatelanger Annäherung das Vertrauen einiger der traumatisierten Kinder und ihrer Familien. In Deutschland, Griechenland, Belgien und der Türkei hat das Filmteam sie im Alltag begleitet und zu ihren Erlebnissen und ihrem heutigen Leben befragt.
Mehr Tipps zu entwicklungspolitischen Themen im Fernsehen und Kino:
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!