¡Atención! Die besten Reportagen aus Lateinamerika

Von Redaktion · · 2015/02

Erhard Stackl (Hg.)

Ausgewählt und übersetzt von Erhard Stackl. Czernin Verlag, Wien 2014, 202 Seiten, € 19,90

Der gefährliche Weg der mittelamerikanischen MigrantInnen in den verheißungsvollen Norden, die tödliche Arbeit in den Zuckerrohrplantagen Nicaraguas, die starken Frauen in den Armenvierteln von Santiago de Chile oder ob nun die Entführung von Christián Edwards, Sohn von Agustín Edwards, Herausgeber der Tageszeitung Mercurio, tatkräftig zum Putsch Pinochets gegen die Linksregierung beigetragen hatte – die hier versammelten Reportagen haben einige wesentliche Gemeinsamkeiten: Die AutorInnen nehmen sich selbst völlig zurück, beschränken sich auf die Rolle der ErzählerInnen, der BeobachterInnen. Ihre Darstellungsweise konzentriert sich auf das Tatsächliche und Wesentliche, ohne sensationellen Aufputz, ohne Nervenkitzel.

Die in Lateinamerika verbreitete Testimonio-Literatur stand Pate bei diesem dokumentarischen, ästhetisch und sprachlich anspruchsvollen Journalismus, der im deutschen Sprachraum eher selten anzutreffen ist, etwa bei Erich Hackl und Karl-Markus Gauß. Einen wichtigen Impuls bei diesem unprätentiösen, dem Realen verhafteten Journalismus lieferte der Großmeister der kolumbianischen Literatur, Gabriel García Márquez, der nicht nur als Reporter seine Karriere startete, sondern sich auch sein ganzes Leben lang dem Journalismus verpflichtet fühlte. Die vom Nobelpreisträger gegründete „Stiftung für den neuen iberoamerikanischen Journalismus“ mit Sitz in der kolumbianischen Hafenstadt Cartagena ist so etwas wie eine Kaderschmiede des Qualitätsjournalismus im spanischen Sprachraum.

Die Tatsache, dass einer der verdienstvollsten Vertreter des Printjournalismus in Österreich diesen Sammelband herausgegeben hat, ist zugleich eine Garantie für seine Qualität. Und der Titel des Buches – Achtung! Aufmerksamkeit! – weist mit Recht  auf die literarisch-journalistische Qualität der Reportagen  hin. „Atención“ ist auch ein Buch, das einen guten Einblick in die lateinamerikanische Kultur und Realität vermittelt. Und somit eine gute Begleitung oder Vorbereitung für eine Reise in diese Hemisphäre.  
Werner Hörtner

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen