Atlas der Globalisierung spezial: Klima

Von Renate Sova · · 2008/06

Le Monde diplomatique (Hg.)

Edition LMD, Berlin 2008, 96 farbige
Seiten, über 100 Karten und Schaubilder, € 10,-

Der erste Teil des Buches befasst sich anschaulich und übersichtlich mit der Vielfalt der Themen, die im Zusammenhang mit Klima stehen. Da geht es unter anderem natürlich um den Klimawandel, dessen Ursachen und Auswirkungen, Transportwege und Flächenfraß, Industrie und Landwirtschaft, Zugang zu Wasser und Hochseefischerei. Auch das Nord-Süd-Gefälle wird thematisiert, die ungleich größeren Auswirkungen des Klimawandels in den Ländern, die davon am allerwenigsten verursachen: den Ländern des Südens.
Der zweite Teil befasst sich mit Kampagnen, Initiativen und Projekten, die sich darum bemühen, dem Klimawandel Maßnahmen zur Reduktion von CO2-Emmissionen entgegenzusetzen: Handlungsalternativen zum Einsparen von Strom und Treibstoff, die Entwicklung neuer Verkehrskonzepte zum Eindämmen des Autoverkehrs und zur Förderung des Schienenverkehrs, Recycling und Umstellung von Essgewohnheiten und Landwirtschaft. So werden auch Solarenergie, Passivhäuser, Landschaftsschutz oder Biodiesel von allen Seiten beleuchtet. Mit Beispielen aus der ganzen Welt – von China über New York bis Schweden – werden Projekte zur Reduktion von CO2-Emissionen vorgestellt, die bereits erfolgreich umgesetzt werden.
Eine gute Aufbereitung durch Fotos, Diagramme und Abbildungen verdeutlicht die Inhalte und macht auch komplexe Themen nachvollziehbar. Jedes Kapitel ist mit hilfreichen Webtipps versehen, Quellenangaben sind immer vorhanden. Die Texte sind gut und verständlich geschrieben, so dass auch Nicht-Fachleute den Stoff gut verarbeiten können.
Das Buch ist besonders empfehlenswert für Lehrerinnen und Lehrer, für Vortragende, die gut aufbereitetes Material brauchen. Und natürlich ist der Atlas der Globalisierung für all jene wertvoll, die ein fundiertes Wissen über die Zusammenhänge, Ursachen und Auswirkungen des Klimawandels wollen.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen