
Globalisierungskritik
Am 6. November 2000 wurde Attac Österreich als Teil der internationalen globalisierungskritischen Bewegung geboren. Die Initiative zur demokratischen Kontrolle der Finanzmärkte ist mittlerweile ein fixer Bestandteil der Zivilgesellschaft Österreichs geworden. Und das soll gefeiert werden: am 6.11. ab 15:30 im Meidlinger Kabelwerk. Zeitgleich lädt Attac zur Online-Wahl der „Worst EU Lobbying Awards 2010“ ein.
Ziel dieses Preises ist es, schmutzige Lobbytaktiken offen zu legen und so dem Einfluss von Lobbyisten bei den EntscheidungsträgerInnen auf EU-Ebene entgegenzuwirken. Die Nominierten, auf der Website zu sehen, in den zwei Kategorien Klima und Finanzen sind Unternehmen und Lobbygruppen, welche geheim lobbyierten, Falschaussagen tätigten und eine wirksame Regulierung von Lobbyarbeit blockierten. Ab sofort kann im Internet über die Worst Lobby Awards abgestimmt werden. Die Abstimmung läuft bis zum 25. November und am 3. Dezember werden die Negativpreise in Brüssel vergeben.
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!