Attraktives Waldviertel

Von Redaktion · · 2009/04

Solidarische Ökonomie 1-2/2009

In der Tat war die Gemeinwesenarbeit Ende der 1970er und Anfang der 1980er Jahre ein Ansatz, die Entwicklung im Waldviertel neu zu denken. Das ist dem Toni Rohrmoser zu danken. Es hat wahrscheinlich auch mit dazu beigetragen, dass dem Waldviertel von mehreren Seiten eine höhere Aufmerksamkeit geschenkt wurde. Zum Waldviertel-Erfolg soll aber auch erwähnt werden, dass das Waldviertelmanagement unter der langjährigen Leitung von Adi Kastner einen enormen Beitrag dazu geleistet hat, dass diese Aufmerksamkeit über die Grenzen des Waldviertels und Österreichs hinaus möglich wurde. Weiters haben in der Zwischenzeit natürlich andere Player, wie die Europaregion, die Arge Grenznutzen, die Betriebsansiedlungsgesellschaften (ecoplus), Biosphärenreservate und vieles andere mehr ihren Beitrag dazu geleistet, dass im Waldviertel neue Entwicklungen möglich wurden. Das bevorzugte „endogene Konzept“ in den 1980er wurde mit dem „exogenen Modell“ ergänzt. Es ist zu hoffen, dass die Kräfte beider Modelle ausreichen, dass das Waldviertel ein attraktiver Standort für Menschen und Unternehmen bleibt und ständig wird.

Leo Baumfeld
Per E-Mail

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen