
Vietnam
Anfang August demonstrierten in der vietnamesischen Hauptstadt Hanoi etwa zweihundert Lesben, Schwule sowie Bi- und Transsexuelle für ihre Rechte. Das berichtet Südwind-Mitarbeiter Sven Hansen. Die Polizei schritt nicht ein, als die DemonstrantInnen mit Regenbogenfahnen auf Fahrrädern und Mopeds an ihr vorbeirollten – trotz fehlender Genehmigung der Demo. Im von der Kommunistischen Partei regierten Einparteienstaat sind öffentliche Demonstrationen kaum erlaubt.
Laut einer lokalen Schwulenorganisation bekennen sich 1,65 der 90 Millionen VietnamesInnen zu gleichgeschlechtlichen, bi- oder transsexuellen Lebensweisen. Inzwischen treten sowohl das Gesundheits- als auch das Justizministerium in Vietnam für die Homoehe ein. Ein entsprechender Gesetzesvorschlag soll im Oktober von der Nationalversammlung diskutiert werden. Zu rechnen ist aber eher erst einmal mit einer Streichung vorhandener homophober Gesetzesparagrafen.
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!