
Immer öfter zieht es mich raus aus Österreich. Genug von rechten Regierungen und Konservatismus, da reise ich lieber nach Positania, Noktien oder Romasi. Was, Sie kennen diese Länder nicht? Bildungslücke!
OK, ich gebe es zu, die Staaten sind reine Erfindung, das Fantasieren darüber ist ein Spiel bei uns zuhause mit unserem Fünfjährigen. Trotzdem ist es schön dort, und zwar nicht nur die Natur: Die Inselstaaten zeigen sich sehr offen und progressiv, Frauen in Spitzenpositionen sind z.B. Normalität. Noktien, Positania und Romasi stellen starke, wirtschaftlich unabhängige Kleinstaaten dar, die über eine große Biodiversität verfügen und diese erhalten wollen. Eine weitere Gemeinsamkeit: Sie sehen Zugehörigkeit flexibel, zählen sich nicht dezidiert nur zu einem Kontinent, liegen auch dementsprechend mitten im Atlantik.
Wir brauchen doch dringend inspirierende Ideen, wie modernes Zusammenleben aussehen könnte. Vielleicht finden wir die ja in einer idealisierten Gesellschaft, „Utopia“ von Thomas Morus lässt grüßen.
In was für einem Land würden Sie gerne leben?
sol
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!