Aufgelesen: Le Monde diplomatique

Von Redaktion · · 2003/04

Monatszeitung für internationale Politik

Vom Titel her würde man nie vermuten, was sich hinter dieser „diplomatischen Welt“ verbirgt: das traditionelle französische Monatsmagazin hat sich zu so etwas wie dem Flaggschiff der internationalen Antiglobalisierungs-Bewegung entwickelt, zum Sprachrohr des Weltsozialforums und aller anderen zivilgesellschaftlichen Bewegungen, die sich weltweit für eine andere, eine bessere Welt einsetzen.
Direktor Ignacio Ramonet ist eine Gallionsfigur der Globalisierungskritik geworden, Redaktionsmitglied Bernard Cassen ist führend bei Attac-Frankreich aktiv. In der Zeitschrift kommen durchwegs namhafte VertreterInnen dieser Bewegungen zu Wort. In der März-Nummer z.B. schreibt der Europa-Abgeordnete Sami Nair über „Die Welt aus der Sicht Washingtons“, Ignacio Ramonet seziert in einem langen Essay die Einfalt der Bush-Administration, und von der indischen Autorin Arundhati Roy ist die Rede von Porto Alegre abgedruckt, ein beeindruckender Text über den Begriff „Empire“.
„Le Monde diplomatique“ ist nicht nur inhaltlich Ausdruck einer weltweiten Bewegung; es ist auch ein Weltblatt, das in den verschiedensten Sprachen und Kulturkreisen erscheint: in Beirut auf Arabisch, in Athen auf Griechisch, in Madrid und in Mexiko jeweils eine spanisch-sprachige Ausgabe, weiters natürlich auf Französisch, Englisch, Italienisch – und seit neun Jahren auch auf Deutsch, erhältlich als Einzelausgabe oder als Beilage der Berliner „tageszeitung“ oder der Zürcher „Wochenzeitung“.

www.monde-diplomatique.de

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen