Aufgelesen

Von Redaktion · · 2002/11

Südostasien

So nüchtern wie der Titel ist auch die Aufmachung der Zeitschrift: viel Text, also unzeitgemäß, einige Fotos schlechter Druckqualität, viele Karikaturen. Doch wem es auf den Inhalt ankommt und wer sich für die Region des südöstlichen Asiens interessiert, der ist mit dieser Informationsquelle bestens bedient.
Vier Mal jährlich erscheint „Südostasien“ in einem Umfang von 88 bis 92 Seiten. Zu finden sind darin regelmäßig aktuelle und Hintergrundberichte über die Staaten der Region, über die Beziehungen Südostasien – Europa, über kulturelle Entwicklungen, dazu Buchrezensionen, Literaturhinweise, Termine. Und jeweils ein Schwerpunktthema. In den heuer erschienenen Ausgaben waren das: „Ökologischer und sozialverträglicher Tourismus“ (Nr.1/02), „Demokratie und Korruption“ (Nr.2) und im neuesten Heft „Kinder“: über Kinderhandel in Kambodscha und Kindersoldaten in Burma, Schulbildung in Malaysia und Kinderarbeit auf den Philippinen und anderes mehr.
Die Zeitschrift wird von der Südostasien Informationsstelle und dem Südostasien-Philippinenbüro herausgegeben, beide ansässig im Asienhaus in Essen, Deutschland. Diese Dokumentationsstelle verfügt auch über eine gut dotierte Bibliothek, deren Bestände im Internet aufscheinen: www.asienhaus.de/library.

Bestellungen der Zeitschrift (Einzelpreis 5 2 ohne, Jahresabo 20 2 mit Porto) an Asienhaus,
Bullmannaue 11, D-45327 Essen,
Tel. 0049201/83038-18, Fax -30,
soainfo@asienhaus.de.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen