Aufhängen

Von Redaktion · · 2013/11

Nahrung

So isst die Welt: „Lebenszeichen 2014“, der Farbbildkalender der Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV), widmet sich in der Ausgabe für das nächste Jahr dem Thema Nahrung. Denn ohne Nahrung kein Leben. Die Fotos des Kalenders bieten eine kulinarische Weltreise der besonderen Art: „Während bei den Inuit der Arktis die Nahrung gänzlich aus ‚Seelen’ besteht, haben die Tiere der nomadischen Tuareg die Funktion eines lebenden Sparbuchs übernommen und stehen nur selten auf dem Speiseplan. Küstenbewohner Ghanas ernähren sich traditionell von Fisch, während in Asien Reis gleichbedeutend mit Leben ist“.

Bestellung unter: lebenszeichen@gfbv.at oder Tel. 01/503 13 36.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen