Aus für Menschenrechtsprofessur

Von Redaktion · · 2017/02

Bildung

Wie Ende 2016 bekannt wurde, wird die Professur des Menschenrechtsexperten Manfred Nowak am Institut für Völkerrecht der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Uni Wien nach dessen Pensionierung im Sommer nicht nachbesetzt. Stattdessen wird die Position in eine Professur für Wirtschaftsrecht umgewandelt.

Martin Jäggle, emeritierter Dekan der Katholisch-Theologischen Fakultät (und Herausgebervertreter des Südwind-Magazins) äußerte Kritik: Damit drohe die Universität Wien sich als „Ort der Menschenrechte“ zu verabschieden. Paul Oberhammer, Dekan der Rechtswissenschaftlichen Fakultät, argumentiert, dass Menschenrechtsthemen weiterhin an Instituten gelehrt und beforscht werden sollen.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen